Was steht an


 

26.10.25  |  Benefizkonzert  |  St. Margarethen Kirche, Waldkirch

Wir freuen uns auf das Benefizkonzert der Jagdhornbläsergruppen Markgräflerland und Kaiserstuhl und laden herzlich ein!

Die Jagdhornbläsergruppe Markgräflerland sind als Teil der Jägervereinigung Markgräflerland das musikalische Aushängeschild der Jäger in der Öffentlichkeit. Öffentliche Auftritte und Hubertusmessen öffnen die Jagd einem breiten Publikum und bringen sie insbesondere auch Menschen näher, die sonst nur wenige Berührungspunkte mit ihr haben.

1967 gegründet, war der ursprüngliche Zweck der Jagdhornbläsergruppe der Einsatz der kleinen Fürst-Pless Hörner bei der Jagd. Als gemischte Gruppe, mit Fürst-Pless- und Parforcehörnern, hat die Gruppe das Markgräflerland auf Landes-, Bundes- und Europameisterschaften erfolgreich vertreten. Die Begeisterung für die Jagdmusik hat dazu geführt, dass wir heute als reine Parforcehorngruppe auftreten. Unter der musikalischen Leitung von Sebastian Wendler sind wir aktuell 14 aktive Bläser.

Sowohl historische als auch zeitgenössische Komponisten haben dazu beigetragen, dass uns heute ein großes Repertoire herrlicher Jagdmusik zur Verfügung steht. Dadurch entsteht eine tolle klangliche Vielfalt, die damals wie heute viele Menschen begeistert und die Konzerte und Hubertusmessen füllen. Durch unsere geographische Lage (im Dreiländereck zwischen Deutschland, Schweiz und Frankreich) haben wir häufig Kontakt mit der französischen Jagdmusik. Auf diesen Stücken und diesem Stil liegt unser Hauptaugenmerk.

Unsere jährlichen Highlights als Gruppe sind natürlich die Hubertusmessen im Herbst. Gleichzeitig organisieren wir jedes zusammen mit Organisten Benefizkonzerte in einer der schönen Kirchen unserer Region. Das Horn zusammen mit der Orgel ist nochmal ein zusätzliches, ergreifendes Klangerlebnis, was beim Publikum für viel Begeisterung sorgt. Dazu laden wir benachbarte oder befreundete Bläsergruppen ein (Parforcehorn, Trompe de Chasse, Chor). Die Benefizkonzerte schaffen nicht nur einen schönen Musikabend, sondern sorgen auch dafür, dass sich viele Bläser (wieder)treffen und ihre Freundschaft ungezwungen pflegen können.

Abb. und Text: Jagdhornbläsergruppe Markgräflerland


Logo der Jagdhornbläsergruppe Markgräflerland


Jagdhornbläsergruppe Markgräflerland

 

Die Jagdhornbläsergruppe Kaiserstuhl wurde am 17. Juni 1982 in Ihringen im Gasthaus Lenzenberg gegründet. 7 Jäger aus dem Hegering haben die Gruppe ins Leben gerufen. Seit der gesamten Zeit des Bestehens wird die Gruppe durch Walter Baumer geführt und musikalisch geleitet. 2022 feierten wir unser 40-jähriges Jubiläum. Die Hauptaufgaben der Kaiserstühler Jagdhornbläser sind Öffentlichkeitsarbeiten wie Auftritte auf Dorffesten, Märkten, Beerdigungen und verschiedenen anderen Veranstaltungen. Spielen an runden Geburtstagen und Ehrungen gehören natürlich auch dazu. Durch das Jagdhornspielen wird die jagdliche Tradition der Verständigung weitergeführt und erhalten. Das Spielen bei Jagden ist natürlich auch eine unserer Lieblingsbeschäftigungen. Besondere Erfolge hat die Jagdhornbläsergruppe bei der Teilnahme an einigen Landes-Bläser-Treffen zu verzeichnen: Mit 4 ersten und zwei zweiten Plätzen in der Gruppe der Fürst Pless – Hörner haben Sie Ihr Können unter Beweis gestellt. Die Gruppe hatte immer eine mittlere Stärke und umfasst auch zurzeit 12 Fürst-Pless-Horn Bläser, 4 davon spielen auch S-Hörner. Pro Jahr haben wir ca. 40 Probeabende, 10 öffentliche Auftritte, 5 Geburtstage/Jubiläen.


Abb. und Text: Jagdhornbläsergruppe Kaiserstuhl



„Wenn du ein Kind siehst,
hast du Gott auf frischer Tat ertappt."


— Martin Luther